Workshops

Hallo liebe BluesHaus-Mitglieder und BluesHaus-Fans,
das BluesHaus Bad Soden hat sich entschlossen, regelmäßig Workshops anzubieten. Ganze natürlich in entspannter Atmosphäre mit Fokus auf Übungen und Hands-on. Die Workshops richten sich an alle, die ihr Können erweitern / festigen wollen und Interesse und Spaß am Ausprobieren haben. Jeder ist Willkomm, egal ob Mitglied oder nicht!
Sechster Blues Music Workshop BluesHaus Bad Soden e.V.
Acoustic Blues Guitar – Basics Workshop
Die Blues-Koryphäe Biber Herrmann zu Gast in Bad Soden! Er gilt als einer der versiertesten Blues-Musiker Deutschlands.
Das BluesHaus Bad Soden e.V. ist mächtig stolz, diesen großartigen und faszinierenden Musiker für einen Gitarren-Workshop nach Bad Soden holen zu können. Am Wochenende des 10. und 11. Septembers 2022 findet in Bad Soden ein Acoustic Blues Guitar – Basics Workshop statt, zu dem wir alle interessierten Gitarrist:innen einladen.
Die ersten Gitarrist:innen, die das Genre des Blues in den 20er und 30er Jahren entwickelten, waren akustische Gitarrist:innen. Und sie waren Solisten, d.h. sie spielten vornehmlich alleine und ohne Begleitmusiker. Son House, Robert Johnson, Elisabeth Cotton, Mississippi John Hurt und viele mehr entwickelten auf ihrem musikalischen Weg einen Gitarrenstil, der in den 60er Jahren “Fingerpicking” und später auch “Fingerstyle” genannt wurde. Dieser Stil befähigt einen einzelnen Gitarristen, so “warm und rund” zu klingen wie eine Band.
Wie oft standen wir schon vor dem Problem, dass wir zwar wissen, wie wir unser Instrument in ein Band-Gefüge einbringen, aber nicht, wie wir einen Song alleine so spielen können, dass ihm nichts fehlt? Das ist das Thema dieses Workshops. Wir beschäftigen uns dabei mit den Grundzügen des Acoustic Blues Picking. Anhand einer vereinfachten Version des “Police Dog Blues” von Blind Blake lernen wir zunächst ein “Basic Pattern”. In einem zweiten Schritt lernen wir, wie man dem Wechsel-Bass noch ein Riff oder eine Melodie hinzufügt.
Der Kurs wendet sich an Gitarrist:innen, die in das Thema “Fingerpicking/Fingerstyle-Gitarre” hineinschnuppern möchten. Die Grundakkorde der Gitarre und deren Wechsel sollten dabei schon geläufig sein.
Anmeldung
Bitte formlos mit Angabe des vollständigen Namens und Rufnummer per Email an
BluesHaus.Workshop@web.de
Die Anmeldung wird verbindlich nach erfolgtem Zahlungseingang auf das nachfolgend genannte Konto
Zahlungsempfänger: BluesHaus Bad Soden e.V.
IBAN: DE52 5125 0000 0004 2103 60
BIC: HELADEF1TSK (Taunus Sparkasse)
Verwendungszweck: Workshop 09/2022 ergänzt um Angabe > Name des Teilnehmers<
Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder zur Zahlung des Entgelts unabhängig von seiner Teilnahme. Stornierungen sind bis maximal 31.08.2022 möglich, danach ist die geleistete Teilnahmegebühr nicht mehr erstattbar. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Musiker:innen begrenzt. Dabei entscheidet die Reihenfolge des Anmeldungs-Eingangs.
Wichtig: Jeder Teilnehmer bringt bitte sein eigenes Instrument sowie einen Notenständer für sich mit.
Ablauf
Zeit: Samstag 10.9.2022 15:00 bis 18:30 Uhr Workshop & Sonntag 11.09.2022 11:00 bis 14:30 Uhr Workshop
Ort: Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstr. 45, 65812 Bad Soden
Kosten: 70,00 € pro Teilnehmer (50,00 € für BluesHaus-Mitglieder) incl. Pausengetränke
Kurzportrait des Dozenten Biber Herrmann

„Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. He’s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“
Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der neben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und Jazz auf die Bühnen Europas gebracht hat, den Songwriter und Gitarristen. Und Radio-Legende Werner Reinke empfindet immer wieder große Freude, mit Blues-Koryphäe Biber Herrmann ihr gemeinsames Programm “BlödSinn & Blues” zu präsentieren.
Biber selbst bezeichnet sich als Folk & Blues Songwriter und Fingerstyle-Gitarristen. „Biber“ Herrmann, der seinen Künstlernamen der Comicfigur eines kleinen Indianers zu verdanken hat, begann sein Gitarrenspiel, indem er die Lieder von Neil Young, Bob Dylan und den Rolling Stones zum Besten gab.
Weitere Infos unter: www.biber-herrmann.de
Verpasste Workshops:
"Gitarren-Jam - Weekly Pentatonic Deep Dive" am 03., 10. und 17. März 2022, ab 19.30 Uhr, im Badehaus Bad Soden
Wer schon immer wissen wollte, was die Pentatonik von der Bluescale unterscheidet, was eine Dur- und eine Moll
Bluesscale ist und beides vertiefend wöchentlich einüben möchte, der ist hier richtig. Der „Weekly Pentatonic Deep Dive“ richtet sich an alle, die ihr Wissen und Können erweitern und festigen wollen und diejenigen, die Interesse und Spaß am Ausprobieren haben.