Herzlich Willkommen im BluesHaus
Wo der Blues zuhause ist!
Die Blues-Koryphäe Biber Herrmann ist zu Gast in Bad Soden!
Er gilt als einer der versiertesten Blues-Musiker Deutschlands. Das BluesHaus Bad Soden e.V. ist mächtig stolz, diesen großartigen und faszinierenden Musiker für einen Gitarren-Workshop nach Bad Soden holen zu können. Am Wochenende des 10. und 11. Septembers 2022 findet in Bad Soden ein 2-tägiger Acoustic Blues Guitar – Basics Workshop im Bürgerhaus Neuenhain statt, zu dem wir alle interessierten Gitarrist:innen einladen.
Bayerisch und Blues – Ein doppelter Genuss!
Nachlese Gitarrenworkshop mit Biber Herrmann
10. / 11. September 2022 in Bad Soden
Fingergymnastik auf höchstem Niveau – für etliche Teilnehmer endete der zweitägige Workshop „Fingerpicking/Fingerstyle-Gitarre“ tatsächlich mit Blasen an den Fingerkuppen. Doch das nahmen die 16 Teilnehmer aus Nah und Fern gerne und fasziniert in Kauf, denn sie konnten beim einzigartigen Folk- und Blueskünstler Biber Herrmann die technischen Grundlagen der wirbelnden Finger auf der eigenen Akustik-Gitarre erlernen.
Die Teilnehmer lauschten konzentriert seinen Vorträgen und Vorführungen. Der Schwerpunkt lag jedoch beim „Selbermachen“. Biber stellte reichlich Zeit zur Verfügung, damit die Finger zumindest eine Ahnung von Unabhängigkeit entwickeln konnten. Am Ende gab es dann auch noch für alle die Möglichkeit, ein Video aufzunehmen, in dem Biber alle Stufen des Gelernten zusammengefasst demonstrierte.
Hella, die Initiatorin und Organisatorin der Veranstaltung, sorgte in den Pausen für gute Laune mit reichlich Snacks, Getränken, hilfreichen Informationen und Tipps.
Sowohl Biber als auch alle Teilnehmer fanden den Workshop rundum gelungen und vielleicht wird sich der eine oder andere auch im September 2023 wieder einfinden. Für diesen hat Biber jedenfalls schon zugesagt.
Euer BluesHaus Team
Konzert “Bruno Brasil & Band" am 26. November 2022 leider abgesagt
Aus Krankheitsgründen muss das Konzert am Samstag leider abgesagt werden.
Wir hoffen, schnell einen Ausweichtermin für das Konzert zu finden und werden umgehend informieren, wenn dieser feststeht.
Rückblick auf das BluesHaus Konzert am Medico Palais Bad Soden am 10. Sept. 2022
Am 03.09. gab uns Biber Herrmann die Ehre in der Kahlbachquelle und
eröffnete die 2. Bad Sodener Bluestage
Biber ist einer der renommiertesten Deutschen Folk-Blues Künstler und begeisterte seine Zuhörer mit gefühlvollem Gesang, gelegentlichen Einsätzen der Mundharmonika aber vor allem mit seinem virtuosen Gitarrenspiel!
Biber gab Kostproben aus seiner über 30-jährigen Musiker-Laufbahn bis hin zu Nummern seines aktuellen Albums, wobei er zu jedem Song eine passende kleine Geschichte zu dessen Hintergrund zu erzählen wusste. Das machte den Abend noch lebhafter.
Bevorstehende Veranstaltungen
JEDEN DONNERSTAG: ÖFFENTLICHE BLUES JAM SESSION, UM 19.30 UHR!

Jeden LETZTEN Donnerstag im Monat:
Öffentliche Blues Jam Session als Akustiksession
Liebe Bluesbegeisterte,
auf vielfältigen Wunsch von Gästen, Musikerinnen und Musikern hat sich der Vereinsvorstand für die ABS entschieden.
Ja, richtig gelesen, nicht das AntiBlockierSystem, sondern die ABS. Die Acoustic-Blues-Session !
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird unsere beliebte Blues-Session als Acoustic-Event veranstaltet. Das heißt, hier steht das Musizieren mit akustischen Instrumenten im Vordergrund. Also E-Instrumente in die Ecke gestellt und die A-Instrumente aus dem Koffer geholt.
Über die Verwendung einer akustischen Alternative des E-Basses würden wir uns freuen. Und für den Drummer gilt: alte Besen kehren gut, aber neue sind auch begrüßenswert. Aber auch reine Perkussion ist herzlich auf unserer Bühne willkommen.
Wir freuen uns auf diese Veranstaltungs-Serie und auf EUCH!
Euer BluesHaus Team
Hinfahrt vom Bad Sodener Bahnhof zur Blues Jam Session in der Kahlbachquelle Altenhain:
Abfahrt mit dem Bus 803 in Richtung Königstein (Taunus) Stadtmitte vom Bad Soden Bahnhof (Bussteig 3) um 18.47 Uhr, alternativ um 19.47 Uhr
Ankunft an der Haltestelle Bad Soden – Altenhain Kirche um 19.06 Uhr, alternativ um 20.06 Uhr
Von der Haltestelle aus Fußweg von 3 min (270 m) über die Kirchstraße
Rückfahrt von der Blues Jam Session in der Kahlbachquelle Altenhain zum Bad Sodener Bahnhof:
Abfahrt mit dem Bus 803 in Richtung Sulzbach (Taunus) MTZ/Busbahnhof von der Haltestelle Bad Soden – Altenhain Kirche um 22.20 Uhr
Ankunft am Bad Sodener Bahnhof um 22.41 Uhr
(Stand: 12.2022)
Ein Buch voller Blues: “Further On Up The Road”
Vintage Bluesfotos von Martin Feldmann. Persönliche Storys, 500 rare Fotos, Memorabilien und Dokumente von weltweiten Musiktrips.
Martin Feldmann nimmt seine Leserinnen und Leser zunächst mit zu fünf Blues-Reisen durch die USA. Es sind die 1970er und 1980er Jahre. Außerdem macht er Ausflüge zu Konzerten und Festivals in Deutschland und den Niederlanden. Schließlich startet er noch zu musikalischen Trips auf die Südhalbkugel und überrascht am Ende mit kuriosen Blues-Geschichten aus dem Sauerland und darüber hinaus. Mehr als 500 rare Fotos, Memorabilien und Zeitdokumente illustrieren die Storys.
Martin Feldmann arbeitete von 1985 bis 2012 als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau. In den 1980er Jahren bereiste Feldmann mehrmals die USA und fotografierte in der Blues-Szene. Trips in klapprigen Greyhound-Bussen
und rostenden Mietautos führten ihn nach Chicago, Detroit, New York, Kansas City, St. Louis, Memphis, Clarksdale, Baton Rouge, New Orleans, Houston, Austin, Los Angeles und San Francisco. Seine Reportagen
erschienen in der FR und in Musikmagazinen wie Jazz Podium und Blues Life. Auch in Europa besuchte er Konzerte und Festivals, um afroamerikanische Blues- und Jazz-Größen zu fotografieren.
Heute schreibt Martin Feldmann als freier Autor.
Das Buch kann bei unserem Vorstandsvorsitzenden Mike Heberle bezogen werden, er hat noch wenige Exemplare vorrätig (wer es noch eilig hat), oder direkt bei Martin Feldmann bestellt werden, über blues.book@online.de.
Das Buch kostet 49,00 €. Für weitere Infos zum Buch hier klicken.
Neuer Vorstand im BluesHaus seit 29.04.2022:

1. Vorsitzender: Mike Heberle
Stv. Vorsitzender: Andreas Baltes
Kassenwart: Adam Skowronek
Schriftführerin: Hella Ambrasas
Beisitzer: Volker Börkel, Roger Ruthberg und Rainer Faßbender
BluesHaus spielt bei Franzensbader Saisoneröffnung
Gemeinsam mit einer Delegation um den Bürgermeister Dr. Frank Blasch durfte das BluesHaus die Stadt Bad Soden bei der Eröffnung der Kursaison in deren tschechischer Partnerstadt Franzensbad vertreten.
Höhepunkt des Aufenthaltes war für die BluesHaus-Mitglieder ihr Auftritt auf dem belebten Stadtfest zur Saisoneröffnung am 21. Mai 2022. Vor der malerischen Franzensbader Kullisse unterhielt die “BluesHaus Unlimited”-Formation in einem stilechten Konzertpavillon zwei Stunden lang Hunderte von Besuchern des Stadtfestes.
Daneben standen offizielle Begegnungen mit Vertretern beider Städte auf dem Programm. Das Foto zeigt den neuen Vorsitzenden des BluesHaus Bad Soden e.V., Mike Heberle, bei der Übergabe von Gastgeschenken des Vereins an den Franzensbader Bürgermeister Jan Kuchar.
