Der Vorstand


Mike Heberle
1. Vorsitzender
Mundharmonika, Saxophon und Gesang
Mike Heberle, Jahrgang 1960, Wiesbadener, der in Frankfurt als Ingenieur und Projektmanager arbeitet, hat die Route 66 (A66) zum BluesHaus gebracht. Er ist seit April 2023 der neue Vorsitzende des Vereins. Mehr als 30 Jahre ist der Blues seine große Leidenschaft, seitdem er die Blues Harp als sein Instrument entdeckte. Musikalisch ist Mike in verschiedenen Formationen aktiv unterwegs, von Blues, Rock bis Rock‘n‘Roll, sowohl mit der Blues Harp als auch mit dem Saxophon. Als Ingenieur hat er auf Auslandsreisen immer seine Harps dabei, und besucht, wo immer möglich, die örtlichen Juke Joints und schließt dabei immer wieder neue musikalische Freundschaften. Zum BluesHaus kam Mike 2018 über die Besuche der wöchentlichen Jam-Sessions, damals noch im H+-Hotel.

Volker Börkel
stellv. Vorsitzender
Gitarre und Gesang
Jahrgang 1960. Ich war schon immer an Musik interessiert und habe sicher Jahre meines Lebens damit verbracht Musik zu hören. Dazu hat mich auch immer die zum Musikhören erforderliche Technik begeistert. Von ca 1982 bis 1991 hatte ich ein Geschäft für Lautsprecher in allen Formen in Frankfurt . Zu unseren Tätigkeiten gehörte auch die Beschallung von Livekonzerten und Discotheken. Auch als Mann am Mischpult habe ich jahrelang tolle Konzerte miterlebt. Im Blueshaus helfe ich bei der Organisation von Konzerten und Workshops.

Adam Skowronek
Kassenwart
Mundharmonika, Gitarre und Gesang
1981 in Gleiwitz/Polen geboren, aber seit dem 5. Lebensjahr in Hessen daheim. Nach einem Kindheits-Sommerurlaub mit Lagerfeuer ist Adam begeistert für handgemachte Musik, und schon damals gab es diese besonderen Töne, die irgendwie anders klangen und einen einfach packten. Später stellte sich dann raus, dass man sie "Blue-Notes" nennt, und Adams Begeisterung dafür hat seitdem nie nachgelassen und wird mit Gitarre oder Mundharmonika ausgelebt. Vom Blueshaus erfuhr Adam 2021 und wurde nach der ersten Session Mitglied. Als Ingenieur hat Adam auch im Beruf mit Zahlen zu tun und übernahm diesen April das Amt des Kassenwartes von Mike Heberle, nachdem dieser zum neuen Vorsitzenden gewählt worden war.

Martin Stoll
Schriftführer und Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Gitarre und Gesang
Bereits mit den Pfadfindern, der Gitarre und ein paar Akkorden in der Jugend quer durch Europa unterwegs, lag die Passion „Musik Machen“ später lange Jahre auf Eis. Durch Leistungssport, den Job und die Familie blieb für dieses Hobby einfach
keine Zeit mehr übrig. Als es 2009 darum ging dem Nachwuchs ein paar „Gute Nacht“ Songs zu spielen, war der Zeitpunkt für das Revival gekommen.
Durch mein Online Engagement im Musiker-Board ist aber auch eine Nähe zur Musikindustrie entstanden und ich hatte die Chance bei sehr vielen Herstellern in die Produktion zu schauen. Die Textzeile eines meiner Songs. „You may call me gear addicted, but the rest of me is drug free!“ ist das schmunzelnde Resultat des latent vorhandenen „Gear Acquisition Syndrome“.

Rainer Faßbender
Beisitzer
Bass (Spitzname „Basstölpel“ )
Jahrgang 1972, ein Gründungsmitglied des Vereins. Spielt seit seinem 17. Lebensjahr E-Bass in den unterschiedlichsten Bands und Formationen im Rhein-Main-Gebiet. Als Beisitzer steht er dem Verein und den Vorstandsmitgliedern aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Live-Musik Betrieb mit Rat und Tat zur Seite. Vor der Corona-Pandemie war die Zusammenstellung von Bandformationen während der wöchentlichen Live Sessions eine seiner Hauptaufgaben. Motto: Mit Bass geht alles bässer !

Tom Kaulbach
Beisitzer
Gitarre und Gesang
1963 im schönen Frankfurt geboren, macht Thomas ( Rufname „Tom“) seit seinem 12. Lebensjahr Musik. Beeindruckt vom musikalischen Wirkens des großen Bruders hat er auf einer Wanderklampfe mit astronomischer Saitenlage die ersten Akkorde (…Bad Moon Rising ) erlernt. Nachdem die Finger wieder verheilt waren, und auch die Androhung sonst freundlich gesonnener Nachbarn dem Treiben ein Ende zu setzen, ihn nicht vom Klimpern abhalten konnte, formte sich schnell die erste Band mit weiteren musikalischen Talenten aus der Nachbarschaft. Es folgten diverse Blues und Rock Formationen sowie etliche (vergebliche) Stunden Unterricht. Als Wiederholungstäter zum 2ten mal als Beisitzer im Blueshaus an Bord, ist Tom seit den ersten Sessions und der Gründung des Vereines dabei. Er übernimmt den Platz von Roger und freut sich drauf, die Zukunft des Vereins mitgestalten zu können.

Wolfgang Metzler
Beisitzer
Gitarre, Mundharmonika, Bass und Gesang
48er Wurf aus früher tiefkatholischer westerwälder Bauern- & Handwerkerfamilie, blies als Kirchenorgelersatz zu Hause auf Vaters Hohner Echo-Harp, blieb dabei, brachte sich später mangels aktueller Lehrer in den 50ern & 60ern Gitarre & Bass selbst bei, wurde von Rock & Beat so nachhaltig infiziert, die zur Bildung von Schülerbands führten, so dass Klassik, Geige & Akkordeon keine Rolle mehr spielten.
Eine zufällig erworbene LP "John Lee Hooker sings & plays the Blues" brach den Damm für den Blues; die "American Folk Blues Festivals", die British Blues Revivals, Rock-Blues, Soul, Cool-Jazz etc. steigerten noch die Begeisterung für das Genre. Nach Zwischenphasen/Ausflügen in den Polit Agit-Prop-Rock und Psychedelic mit eigenen Texten kehrte er in den Blues Rock zurück, spielte in unterschiedlichen Bands, war Gründungsmitglied der MR, gründete & leitete als Lehrer viele BLUES & ROCK-AG's an der Schule, die auch viele Jahre außerhalb der Schule erfolgreich waren. 2017 stieß er per Zufall zum diesem Verein, sessionierte etliche Male mit Gitarre, Harp & Bass und blieb ihm später als "ordentliches" Mitglied Nr. 99 (eine geile Zahl, weil unfertig) schließlich treu. Und jetzt versucht er als Beisitzer im Vorstand trotz fortgeschrittenen Alters den Verein tatkräftig zu unterstützen. Gugge mer mol!