Der Vorstand


Mike Heberle
1. Vorsitzender, Kassenwart von Februar 2020 - April 2022
(Mundharmonika)
Mike Heberle, gebürtiger Wiesbadener (sehr seltene Exemplare) und Jahrgang 1960, der auch immer noch in Wiesbaden lebt und in Frankfurt als Ingenieur und Projektmanager arbeitet, ist seit Februar 2020 der neue Kassenwart des Vereins. Der Blues ist seine große Leidenschaft seit mehr als 30 Jahren, seit dem er die Blues Harp als sein Instrument entdeckte. Musikalisch ist Mike in verschiedenen Formationen aktiv unterwegs, von Blues, Rock bis Rock'n'roll, mit der Blues Harp als auch dem Alt-Saxophon. Daneben pflegt er auch noch seine Acoustic Duo-Projekte. Als Ingenieur, der oft ins Ausland reist, hat er auf Reisen immer seine Harps dabei, und besucht, wo immer möglich, die örtlichen Juke Joints und schließt dabei immer viele neue musikalische Freundschaften. Zum BluesHaus kam Mike 2018 über die Besuche der wöchentlichen Jam-Sessions im H+-Hotel.

Andreas Baltes
Stv. Vorsitzender
Im Jahr 1959, einem angeblich sehr guten Weinjahrgang, wurde Andreas in Hoppstädten-Weiersbach geboren. Nach seinem Studium der Elektrotechnik wurde er in Sulzbach sesshaft und gründete im Alter von 33 Jahren eine kleine Familie. Schon immer den schönen Dingen des Lebens zugewandt, entdeckte er seine Freude an selbstgemachter Musik erst spät, dafür aber umso leidenschaftlicher mit seiner Mundharmonika. Als eines der Gründungsmitglieder im Verein bemüht er sich seither im Vorstand und auf der Bühne, seine Leidenschaft an der Musik zu teilen. Technik und die Gefühlswelt der Klänge stehen für ihn nicht im Gegensatz, sondern unterstützen sich.

Adam Skowronek
Kassenwart
1981 in Gleiwitz/Polen geboren, aber seit dem 5. Lebensjahr in Hessen daheim.
Nach einem Kindheits-Sommerurlaub mit Lagerfeuer ist Adam begeistert für handgemachte Musik, und schon damals gab es diese besonderen Töne, die irgendwie anders klangen und einen einfach packten. Später stellte sich dann raus, dass man sie "Blue-Notes" nennt, und Adams Begeisterung dafür hat seitdem nie nachgelassen und wird mit Gitarre oder Mundharmonika ausgelebt.
Vom Blueshaus erfuhr Adam 2021 und wurde nach der ersten Session Mitglied. Als Ingenieur hat Adam auch im Beruf mit Zahlen zu tun und übernahm diesen April das Amt des Kassenwartes von Mike Heberle, nachdem dieser zum neuen Vorsitzenden gewählt worden war.

Hella Ambrasas
Schriftführerin
Als Nicht-Musikerin das „schwarze Schaf“ in der derzeitigen Vorstandsriege ist sie dennoch wohlgelitten, da sie sich um die organisatorisch-administrativen Belange im Verein kümmert. Von ihrer früheren Tätigkeit als Vorstandsassistentin bringt sie nützliche Erfahrung in Sachen Vertragsgestaltung, Event-Organisation und Relationship-Management mit, um seit 2020 als Schriftführerin auch für die nötige Ordnung im Verein zu sorgen. Oft im Hintergrund, dennoch mit Herz und Seele im BluesHaus dabei.

Volker Börkel
Beisitzer
Jahrgang 1960. Ich war schon immer an Musik interessiert und habe sicher Jahre meines Lebens damit verbracht Musik zu hören. Dazu hat mich auch immer die zum Musikhören erforderliche Technik begeistert. Von ca 1982 bis 1991 hatte ich ein Geschäft für Lautsprecher in allen Formen in Frankfurt . Zu unseren Tätigkeiten gehörte auch die Beschallung von Livekonzerten und Discotheken. Auch als Mann am Mischpult habe ich jahrelang tolle Konzerte miterlebt. Im Blueshaus helfe ich bei der Organisation von Konzerten und Workshops.

Roger Ruthberg
Beisitzer
1960 in Frankfurt geboren, aber Hessenweit bereist und zeitweise niedergelassen. Roger macht seit seinem 14. Lebensjahr Musik (na gut, sagen wir dem 15., das erste Jahr war leidenschaftlicher Lärm), und sein erster Auftritt mit Band beinhaltete schon einen Blues Song - “C Sharp Blues (People, People, People)” von Jimi Hendrix. Dem Blueshaus ein Freund seit den Anfängen bei Franky’s in Bad Soden, Roger ist das neuste Mitglied des Vorstands. Er nimmt den Beisitzer Platz der Regina ein, ohne sie je ersetzen zu können, und freut sich drauf, die Zukunft des Vereins mitgestalten zu können.

Rainer Faßbender
Beisitzer
Spitzname „Basstölpel“
Jahrgang 1972, ein Gründungsmitglied des Vereins. Spielt seit seinem 17. Lebensjahr E-Bass in den unterschiedlichsten Bands und Formationen im Rhein-Main-Gebiet. Als Beisitzer steht er dem Verein und den Vorstandsmitgliedern aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Live-Musik-Betrieb mit Rat und Tat zur Seite. Vor der Corona-Pandemie war die Zusammenstellung von Bandformationen während der wöchentlichen Live-Sessions eine seiner Hauptaufgaben. Motto: Mit Bass geht alles bässer !