- Samstag, 03.09.2022, 20 Uhr, in der Kahlbachquelle: Eröffnungskonzert der 2. Bad Sodener Bluestage mit Biber Herrmann / Eintritt: 15 € / Karten nur an der Abendkasse / Kein Vorverkauf
- Sonntag, 04.09.2022, 15 Uhr, auf dem interkulturellen Marktplatzfest in Schwalbach – verkaufsoffener Sonntag
- Sonntag, 04.09.2022, 20.15 Uhr, Kino CasaBlanca Bad Soden: “Die Geschichte des Blues” mit den Down Home Percolators / Eintritt: 10 € / Karten direkt über das Kino www.casablanca-badsoden.de erhältlich
- Donnerstag 08.09.2022, 19.30 Uhr, Kahlbachquelle Altenhain: “Elektrische Blues JamSession”
- Samstag, 10.09. und Sonntag, 11.09.2022, Bürgerhaus Neuenhain: Workshop für Gitarre (Blues Picking Grundlagen) mit Biber Herrmann. Nur mit Anmeldung! Für weitere Infos hier klicken
- Samstag, 10.09.2022, 18 Uhr: Im Rahmen der Sommerlounge-Konzerte auf dem Parkplatz am Medico-Palais, “Sommenachts-Blues” / Eintritt: 10 € / Karten hier reservieren
- Donnerstag 15.09.2022, 19.30 Uhr, Kahlbachquelle Altenhain: “Akustik Blues JamSession”
- Freitag 16.09.2022, 20.15 Uhr, Kino CasaBlanca Bad Soden: “Schorsch Hampel” Bluespoet aus München / Eintritt: 10 € / Karten direkt über das Kino www.casablanca-badsoden.de erhältlich
- Sonntag 18.09.2022, 11 Uhr, Tanzschule Pelzer: “BluesHaus Only Matinee” nur für Vereinsmitgliede
- Sonntag 18.09.2022, 20.30 Uhr, Kino CasaBlanca Bad Soden: “Blues & Poetry” mit Helmut von der Lahr und dem Duo Klein Hermann / Eintritt: 10 € / Karten direkt über das Kino www.casablanca-badsoden.de erhältlich

Eröffnungskonzert mit Biber Herrmann
Samstag, 03.09.2022, 20 Uhr, Kahlbachquelle
DOWN HOME PERCOLATORS – BLUES HISTORY
Kino „CasaBlanca“ Bad Soden am 04.09.2022
10 Euro Eintritt, Tickets über den üblichen Vorverkauf des Kinos
https://www.casablanca-badsoden.de/
Der Blues ist das Fundament der Rockmusik und Hauptbestandteil vieler anderer Musikrichtungen wie Jazz, R&B und Soul. Doch wie entstand diese afroamerikanische Musikform und wie hat sich der Blues in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt, bis er in den 1950er-Jahren den Rock’n’Roll gebar? Antworten gibt’s am 4. Sept. im Kino „CasaBlanca“.
Die Down Home Percolators (Klaus „Mojo“ Kilian, Gesang, Bluesharp, Gitarre, und Bernd Simon, Gesang, Gitarre) spielen traditionellen Blues der 20er bis 50er Jahre – mit authentischem Sound, aber in eigenen Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition, aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude.
Neben ihrer musikalischen Qualität sind die beiden Frankfurter exzellente Kenner der Materie. Insbesondere Klaus Kilian gehört zu den Top-Bluesexperten hierzulande und schreibt regelmäßig historische Artikel, u. a. für das Magazin „bluesnews“. An diesem Konzertabend werden die Percolators ihr Programm chronologisch aufbauen und ein paar Hintergrundinformationen zu Songs, Originalinterpreten, Stilrichtungen und der musikalischen Entwicklung des Blues von einer ländlichen Gesangsform bis hin zum elektrischen Chicago-Blues geben. Die Musik steht jedoch im Vordergrund – schließlich soll es kein trocken-schulmeisterlicher Vortrag werden, sondern ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Streifzug durch die Geschichte des Blues.
Präsentiert vom BluesHaus Bad Soden e.V., der ersten Adresse für Bluesmusik im Main-Taunus-Kreis und dem Verein KinoKultur Bad Soden.
Die Blues-Koryphäe Biber Herrmann zu Gast in Bad Soden!
Er gilt als einer der versiertesten Blues-Musiker Deutschlands. Das BluesHaus Bad Soden e.V. ist mächtig stolz, diesen großartigen und faszinierenden Musiker für einen Gitarren-Workshop nach Bad Soden holen zu können. Am Wochenende des 10. und 11. Septembers 2022 findet in Bad Soden ein 2-tägiger Acoustic Blues Guitar – Basics Workshop im Bürgerhaus Neuenhain statt, zu dem wir alle interessierten Gitarrist:innen einladen.
Kurzportrait des Dozenten Biber Herrmann

„Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. He’s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“
Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der neben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und Jazz auf die Bühnen Europas gebracht hat, den Songwriter und Gitarristen. Und Radio-Legende Werner Reinke empfindet immer wieder große Freude, mit Blues-Koryphäe Biber Herrmann ihr gemeinsames Programm “BlödSinn & Blues” zu präsentieren.
Biber selbst bezeichnet sich als Folk & Blues Songwriter und Fingerstyle-Gitarristen. „Biber“ Herrmann, der seinen Künstlernamen der Comicfigur eines kleinen Indianers zu verdanken hat, begann sein Gitarrenspiel, indem er die Lieder von Neil Young, Bob Dylan und den Rolling Stones zum Besten gab.
Weitere Infos unter: www.biber-herrmann.de
Schorsch Hampel - Ein bayerischer Bluespoet
Kino CasaBlanca am 16.09.2022, 20.15 Uhr
10 Euro Eintritt, Tickets über den üblichen Vorverkauf des Kinos
https://www.casablanca-badsoden.de/
Die musikalischen Fertigkeiten hat er sich autodidaktisch und intuitiv erworben durch intensives Horchen auf die ‚Helden’, als da wären Peter Green, Keith Richards und Mick Taylor für die Gitarre, Dylan, Hiatt und Young fürs Songwriting und natürlich und überhaupt der Blues von Skip James und Mississippi John Hurt, von Muddy Waters und Willie Dixon; auch dies nur eine kleine Auswahl.
Die Rückbesinnung auf die bayerische Sprache kommt relativ spät: nach einem überstandenen Herzinfarkt ist der Beschluss gefasst, weder musikalisch noch textlich fade Kompromisse einzugehen. Es folgen 10 Jahre bayerischer Blues mit ‚Schorsch & de Bagasch’ und ab 2015 das Soloprogramm: ‚Sog gscheid’, ab 2019 ‚Hoamwehblues’.
Zur Not wäre die aktuelle CD posthum erschienen, aber dann ist der Schorsch dem Boandlkramer nochmal von der Schaufel gesprungen. So bringt er seinen ‚Hoamwehblues‘ ganz lebendig unter die Leute.
Live präsentiert Schorsch Hampel (begleitet von Uli Kümpfel) im Kino CasaBlanca am 16. September 2022 ab 20.15 Uhr ein Programm aus Songs, die musikalisch in der Tradition des amerikanischen Blues stehen, gesungen wird jedoch in bayerischer Mundart, gewissermaßen doppelt authentisch …
Präsentiert vom BluesHaus Bad Soden e.V., der ersten Adresse für Bluesmusik im Main-Taunus-Kreis und dem Verein KinoKultur Bad Soden.
BLUES & POETRY 2022: Foot on the case & tapping rhymes
Kino CasaBlanca am 18.09.2022, 20.30 Uhr
10 Euro Eintritt, Tickets über den üblichen Vorverkauf des Kinos
https://www.casablanca-badsoden.de/
Das „BluesHaus Bad Soden e.V.“ präsentiert Blues und afroamerikanische Poesie
Es ist bereits das dritte Mal, dass der Verein Blues-Fans und Liebhabern afroamerikanischer Literatur diese besondere Mischung aus Blues und Lyrik bietet. Eine Zeile aus Michael Millers Gedicht Blues Man gibt in diesem Jahr der Veranstaltung ihren Titel: „Blues Poetry 2022 – Foot on the case tapping rhymes“,
BluesHaus-Mitgründer Harald Dewor ist bereits vorab überzeugt: „Ein Leckerbissen; musikalisch und literarisch ein tolles Programm!“
Henrik Hermann (Gitarre/Gesang) und Ebi Klein (Bluesharp) setzen mit ihren virtuosen Blues-Interpretationen den musikalischen Rahmen, den Helmut von der Lahr mit (englischen) Rezitationen und Lesungen von Gedichten afroamerikanischer Dichterinnen und Dichter aus mehr als einem Jahrhundert hundert füllen wird.
Präsentiert vom BluesHaus Bad Soden e.V., der ersten Adresse für Bluesmusik im Main-Taunus-Kreis und dem Verein KinoKultur Bad Soden.
