Herzlich Willkommen im BluesHaus
Wo der Blues zuhause ist!
Nachruf Dr. Joachim Strömer, 1941 - 2025
Wir trauern um unser Gründungsmitglied Dr. Joachim Strömer, der von 2015 bis 2019 dem Vereinsvorstand angehörte.
Joachim war einer der Wegbereiter unseres Vereins, den er vor zehn Jahren gemeinsam mit uns ins Leben rief. Im ersten gewählten Vorstand im Jahr 2015 übernahm er die Aufgabe des Schriftführers. Bereits ein Jahr später stellte er seine Erfahrung als ehemaliger Bankmanager in den Dienst des Vereins und führte bis 2019 als Kassenwart die Finanzen. Mit großem Engagement legte er ein solides Fundament für die finanzielle Stabilität unseres Vereins, auf dem wir bis heute aufbauen können.
Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich 2019 zurück und übergab die Verantwortung an die nächste Generation. Im August durften wir noch gemeinsam mit ihm unser Vereinsjubiläum feiern – ein letztes, wertvolles Beisammensein.
Wir werden Joachim sehr vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand
BluesHaus Bad Soden e.V.
Mike Heberle, Volker Börkel, Adam Skowronek, Martin Stoll, Malte Rademacher, Rainer Faßbender, Wolfgang Metzler
"BluesHaus on Tour" - unsere Session Band unterwegs
Im Juni könnt Ihr unsere BluesHaus Session Band auch außerhalb der
Bluesbühne hören und sehen und zwar am
Freitag, 14. Juni 2024, ab 20:00h
Blues Session in der Frankfurt ArtBar
Wir spielen den Opener und laden anschließend zur Session ein.
In der Rosisten-1 Gartenwirtschaft,
Ziegelhüttenweg 221, 60598 Frankfurt am Main
https://frankfurtartbar.de/
Freitag, 21. Juni 2024, ab 18:00h
“Fete de la Musique”
Wir spielen für Euch vor dem “Historischen Alten Rathaus” in Schwalbach. Kommt vorbei, und wenn Ihr singt oder ein Instrument habt, bringt es mit,
wir laden Euch zum Mitmachen ein. Das Historische Rathaus ist unter neuer Leitung von Steven Walter und bietet frische regionale hessische Küche.
Schulstraße 2, 65824 Schwalbach am Taunus
https://restaurant-historisches-rathaus.eatbu.com/?lang=de#
"Vom Main zum Mississippi"
MAIN BLUES KONZERT & SESSION am 09.10.2025
Die Charles M. Mailer Band aus Würzburg ist am Donnerstag, den 09.10.2025 um 19:30h zu Gast beim Main Blues Konzert des Blues Haus Bad Soden e.V.
Der in der Nähe von Würzburg lebende Musiker, Pianist, Sänger und Bandleader Charles M. Mailer veröffentlichte bereits mehrere Tonträger. Er schreibt authentische, teilweise autobiografische Songs, die mitten aus dem Leben gegriffen sind und vom alltäglichen menschlichen Mit- und Durcheinander handeln.
Beim Konzert präsentiert er sein neuestes Projekt „Blu:Fränggisch“, welches in Zusammenarbeit mit Gunther Schunk, dem Übersetzer von mittlerweile acht Asterix-Bänden ins „Meefränggische“ entstand. Unterstützt wird er dabei von einem Line-Up hochkarätiger Musiker der unterfränkischen Musikszene.
Die Band serviert ein abwechslungsreiches und grooviges Menue aus eigenen Stücken, die von traditionellem Country- und Texas-Blues, aber auch Ragtime, Cajun Music, Swing und Boogie beeinflusst sind – in der Tradition der Musiker die in den Juke Joints Louisianas und des Mississippi-Delta zur Unterhaltung des Publikums auftraten – ganz nach dem Motto: „Blues ist, wenn man trotzdem lacht!“
Somit ist ein kurzweiliges und unterhaltsames Konzert garantiert.
„Wenn man die Formation mit Ihrem „Fränggischen“ Programm so hört, dann entsteht der Eindruck, dass Blues in Wirklichkeit irgendwo zwischen den Weinbergen des Main-Dreiecks, den Wollgrasfeldern der Rhön, sowie den Wäldern des Spessarts und den Zuckerrübenfeldern des Ochsenfurter Gaues, seinen Ursprung hat!“
(Quelle: Zuschauerrespond beim StraMu Würzburg 2023)
Line Up:
Charles M. Mailer – lead vocals, piano
Werner “McVern” Burhop – bluesharps, perc., vocals
Peter Schäbler – guitar, vocals
Ernst „Ernie“ Luksch Jr. – drums
+ special guest am bass
"Southbound Train feat. Gerd Vogel"
MAIN BLUES KONZERT & SESSION am 13.11.2025
Die Creme der Wiesbadener Blues-Szene vereint auf der Bühne: Gerd Vogel (Sunnyland Blues Band, Marla Glen Band u. v. m). Gerhard Gänsler und Arne Moos an Bass und Drums. Als Highlight und nach Jahren wieder dabei: Robert Hennrich und seine legendäre Blues-Harp. Es wird blue, Leute!
Gerd Vogel: „Ein Gitarrist, der sich mit der Elite messen kann.“ Schon früh gab der 1955 geborene Wiesbadener seine sichere berufliche Existenz auf, um als Profimusiker sein Geld zu verdienen. Im Laufe der Zeit fand Gerd Vogel zu seinem ganz eigenen virtuosen und unverwechselbaren Blues-Stil. Er ist ein Meister der Slide-Gitarre. Ein Könner der leisen und einfühlsamen Töne, der aber ebenso im lauten, fetzigen Rock zu Hause ist. Wenn er spielt, fühlt man seine tiefen Emotionen.
Gerd war schon öfter bei uns im BluesHaus und sollte euch daher ein Begriff sein!
Robert Hennrichs: Gründer der Sunnyland Bluesband, weiß mit seiner sonoren Stimme und seiner mitreißenden Bluesharp zu begeistern.
Gerhard Gänsler: seit 2024 Bassist bei Southbound Train, gründete bereits mit 16 Jahren „The Group“ ( eine der ersten Beatbands im Rheingau). Später machte er sich u.a. mit den „Pretty Beats“ (mit Biber Hermann) und Artie`s Bluesband einen Namen.
Arne Moos: Seit 20 Jahren mit den „Wandermusikanten“ international unterwegs, ist auch in der Reggae-Szene ein fester Begriff, u a. durch seine Auftritte mit Burning Spears.
BluesHaus in der Local Music Radio Show
06. September 2025, 17:00h – 19:00 h
Internet Radio mit Sam Kuhfus auf Rockradio.de
Bei gutem Wetter Live aus Mike’s Blues Garten, ansonsten aus dem Proberaum.

MAIN BLUES KONZERT & SESSION am 11.09.2025
Die Down Home Percolators (Klaus „Mojo“ Kilian, Gesang, Bluesharp,
Slidegitarre, und Bernd Simon, Gesang, Gitarre) aus Frankfurt/Main
spielen traditionellen Blues der 20er- bis 50er-Jahre – mit authentischem
Sound, aber in eigenen Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition,
aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude. „Erdig,
pfeilgerade, mit viel Groove und ohne Schnörkel“, umschrieb es die
Süddeutsche Zeitung. Ihre zweite CD „Homebrew“ (2005) wurde mit
dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Vierteljahres-Bestenliste)
ausgezeichnet und die aktuelle CD „And Friends“ dafür nominiert.
BLUESHAUS ON TOUR
BluesHaus Unlimited & Session Band
„on the Road“
Sonntag, 15. Juni, von 15:30 bis 18:30h
BluesHaus Session Band beim HESSENTAG 2025 – Bad Vilbel – Kult-Net e.V.
(Niddastufen-Bühne) Günther-Biwer-Platz 1, 61118 Bad Vilbel
https://programm.hessentag2025.de/veranstaltungen/details/public/blueshaus-session-band
Samstag, 21. Juni, ab 18:00 bis ca. 21:00h
FETE DE LA MUSIQUE – Schwalbach / Ts.
Vorbeikommen … und mitmachen oder Zuhören
Vor dem „Historischen Rathaus“ Schwalbach
Sonntag, 22. Juni, ab 11:00 bis ca. 14:00h
BLUES FRÜHSCHOPPEN (1) – Rote Mühle
Vorbeikommen … und mitmachen oder Zuhören
Landgasthof Rote Mühle 1, 65812 Bad Soden am Taunus
Sonntag, 29. Juni, ab 11:00 bis ca. 14:00h
BLUES FRÜHSCHOPPEN (2) – Rote Mühle
Vorbeikommen … und Zuhören oder Mitmachen
Landgasthof Rote Mühle 1, 65812 Bad Soden am Taunus
Sonntag, 6. Juli, ab 11:00 bis ca. 14:00h
BLUES FRÜHSCHOPPEN (3) – Rote Mühle
Vorbeikommen … und Zuhören oder Mitmachen
Landgasthof Rote Mühle 1, 65812 Bad Soden am Taunus
Bluesabend an der Kulturscheune am 13.09.2025

10 Jahre BluesHaus Bad Soden e.V. – das BluesHaus feiert seinen Geburtstag – und genau so lange, seit Oktober 2015, findet für die Liebhaber der Blues Musik zweimal jährlich ein Live-Konzert an der Kulturscheune, Zum Quellenpark 42, statt, das vom BluesHaus Bad Soden e.V. organisiert wird.
Für unseren Geburtstag haben wir uns einen besonderen musikalischen Leckerbissen in unser Programm geholt: Chris Kramer & Beatbox’n’Blues
drei außergewöhnliche Musiker, die von 20:00-22:00h auf höchstem Niveau mit spannendem Entertainment uns und unser Publikum unterhalten werden. https://chris-kramer.de/chris-kramer-beatboox-n-blues/)
Den Geburtstags-Bluesabend werden wir um 18:00h mit zwei BluesHaus-eigenen Bands eröffnen: Pillbugz (um 18:00h). Die Formation aus Oberursel hat sich voll und ganz dem Blues im klassischen Chicago-Blues Stil der 50er und 60 er verschrieben. Bei den Grooves hört man den Spaß, den die Pillbugz mit ihrer Musik haben. Die Formation um den Sänger und Mundharmonikaspieler Ebi Klein besteht aus den beiden Gitarristen Volker Börkel (Rhythmus-Gitarre) und Henrik Hermann (Lead-Gitarre), dem Schlagzeuger Peter Peppi Treusch und dem Bassisten Rainer Faßbender.
Weiter geht’s mit Tone in Motion (um 19:00h). Die Coverband um Lutz Wittmann und Regina Holzinger greift neben besonderen ausgewählten Blues-Stücken auch bekannte Songs aus Rock und Pop auf und bringt diese in eigener Interpretation auf die Bühne. Sie werden unterstützt von Detlef Busch an den Congas und Mike Heberle (Harmonikas).
Unser Main Act beginnt um 20:00h mit Chris Kramer & Beatbox’n’Blues
Zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde schmieden gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatbox Sounds: ihre frische, unverbrauchte, hoch originelle, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens peitscht die drei Vollblutmusiker mit unbändiger Spielfreude nach vorne, sodass beste Unterhaltung garantiert ist.
„Beatboxen“ heißt die Kunst, ein komplettes Schlagzeug mit dem Mund zu imitieren. Kevin O Neal ist als zweifacher deutscher Beatboxmeister ein wahrer Meister seines Fachs. Wenn er zum Solo ansetzt, ist es im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“. Als Pulsschlag der Band zieht er alle Register seines Könnens. Er treibt zum einen die beiden Solisten zu Höchstleistungen an und versteht sich zu anderen auch auf die leisen Töne. Bei seinem Solo-Spot zeigt er dem Publikum nicht nur eindrucksvoll, was Beatboxen ist, sondern hier kommt auch sein Comedy–Talent zum Vorschein. Seine witzige und virtuose Show bringt den Zuschauer gleichermaßen zum Lachen wie zum Staunen.
Bandleader Chris Kramer ist nicht nur ein begnadeter Geschichtenerzähler, Sänger und gewiefter Songschreiber, sondern darüber hinaus vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt. Kevin O Neal kommt aus dem Hip Hop, Sean Athens aus dem Rock und Chris Kramer aus dem Blues. Jeder bringt sich und seine musikalischen Vorlieben in die Band ein und aus dieser Reibungshitze entsteht der Sound des energiegeladenen Trios, der generationsübergreifend für Begeisterung sorgt.
Dieser besondere Bluesabend für alle Blues-Fans beginnt -wie immer- um 18:00 und endet um 22:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Einlass ist um 17:30h.
18:00h: Pillbugz
19:00h: Tone in Motion
20:00h: Chris Kramer & Beatbox’n’Blues
Wir feiern unseren Geburtstag!!
Samstag, 9. August 2025, ab 15:00h

Mit einem kleinen Umtrunk und Musik für alle unsere Mitglieder und die Freunde des Vereins,
in der Kulturscheune Bad Soden, Am Quellenpark 42
BluesHaus beim Sommernachtsfest
Bad Soden
(“Nacht der Lichter”)
Wir bespielen wieder die Konzertmuschel beim Sommernachtsfest im Alten Kurpark Bad Soden:
Samstag, 17. August 2024, 14:30h – 19:00h
Konzertmuschel im Alten Kurpark Bad Soden
65812 Bad Soden am Taunus
ab 14:30h
BluesHaus Session Band
mit Roger Ruthberg (voc), Bruno Brasil (git, voc), Harald Dewor (git, voc), Wolfgang Metzler (bass), Wolfgang Judith (drums), Mike Heberle (harmonicas)
Ein Mix aus Blues, Rock, Soul & Country – unsere BluesHaus Session Band, die auch bei unseren wöchentlichen Jam Sessions auf unserer Vereinsbühne in der “Kahlbachquelle (Altenhain)” regelmäßig eröffnet, bestreitet auch hier den Opener. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Querschnitt aus Blues, Blues-Rock und Country Songs
ab ca. 16:20h
D.E.S. Music
mit Mayella Rudolf (voc), Lutz Sommer (git,voc), Klaus Dengler (bass), Ralf Eckert (perc)
Blues, Jazz & Pop – mit der wunderbaren Stimme von MAYELLA RUDOLF, begleitet von einem klasse Trio, die Blues, Jazz & Pop Songs für eine herausragende Stimme mit viel Spielfreude kreativ interpretieren.
ab ca. 17:40h
Riding With The King
Dale King (voc, harmonicas), Gerd Vogel (git), Rolf Pobel (bass), Ade Obawole (drums)
Hochkarätiger Blues-Rock – Dale King zählt schon lange zu den versiertesten Harp-Virtuosen in Deutschland, und als Sänger verbindet er den Stil eines John Lee Hooker mit der Bodenständigkeit eines Countrybarden wie Willy Nelson. Der Wiesbadener Gitarrist Gerd Vogel (früher: Sunnyland Blues Band) hat auf zwei Alben mit Marla Glen die Gitarren eingespielt, auf endlos vielen Blues-LPs und CDs ist er zu hören, mal sanft und einfühlsam, mal lässt er’s auch richtig krachen.»Ein Gitarrist, der sich mit der Elite messen kann.«
Bayerisch und Blues – Ein doppelter Genuss!
Nachlese Gitarrenworkshop mit Biber Herrmann
10. / 11. September 2022 in Bad Soden
Fingergymnastik auf höchstem Niveau – für etliche Teilnehmer endete der zweitägige Workshop „Fingerpicking/Fingerstyle-Gitarre“ tatsächlich mit Blasen an den Fingerkuppen. Doch das nahmen die 16 Teilnehmer aus Nah und Fern gerne und fasziniert in Kauf, denn sie konnten beim einzigartigen Folk- und Blueskünstler Biber Herrmann die technischen Grundlagen der wirbelnden Finger auf der eigenen Akustik-Gitarre erlernen.
Die Teilnehmer lauschten konzentriert seinen Vorträgen und Vorführungen. Der Schwerpunkt lag jedoch beim „Selbermachen“. Biber stellte reichlich Zeit zur Verfügung, damit die Finger zumindest eine Ahnung von Unabhängigkeit entwickeln konnten. Am Ende gab es dann auch noch für alle die Möglichkeit, ein Video aufzunehmen, in dem Biber alle Stufen des Gelernten zusammengefasst demonstrierte.
Hella, die Initiatorin und Organisatorin der Veranstaltung, sorgte in den Pausen für gute Laune mit reichlich Snacks, Getränken, hilfreichen Informationen und Tipps.
Sowohl Biber als auch alle Teilnehmer fanden den Workshop rundum gelungen und vielleicht wird sich der eine oder andere auch im September 2023 wieder einfinden. Für diesen hat Biber jedenfalls schon zugesagt.
Euer BluesHaus Team
Rückblick auf das BluesHaus Konzert am Medico Palais Bad Soden am 10. Sept. 2022
KONZERT AM SAMSTAG: Mojo Kilian’s Acoustic Blues Jamboree
Am Samstag, den 30. November 2024 präsentiert Klaus “Mojo” Kilian (Bluesharp, Slide Gitarre, Gesang), bekannt aus der Matchbox Bluesband, einen bunten akustischen Bluesabend mit einer Reihe der führenden Akustik-Blueser des Rhein-Main-Gebiets und darüber hinaus – mehr wird noch nicht verraten!
Beginn 20:00h, Eintritt frei
Für Speisen und Getränke ist gesorgt!
Nachlese Fingerpicking-Workshop mit Biber Herrmann am 10.11.2024
Auch dieses Jahr konnte das BluesHaus Bad Soden e.V. den bekannten Blues-Musiker Matthias “Biber” Herrmann für einen Fingerpicking-Workshop für die Akustik Gitarre gewinnen. Der Ausnahmekönner an der Akustik-Gitarre begüßte am vergangenem Sonntag 16 teilweise von weit her angereiste Teilnehmer:innen in der Kahlbachquelle, dem Vereinsdomizil des BluesHaus Bad Soden e.V.. Auf dem Kursprogramm stand der Cocaine-Blues, ein bekannter traditioneller Blues Song, von vielen Künstlern in den letzten Jahrzehnten gespielt und aufgenommen. Biber hatte die Fingerstyle-Version des Songs von Rev. Gary Davis mitgebracht. Was auf den Notenblättern auf den ersten Blick einfach aussah, bot dann doch beim Erlernen des Songs einige Herausforderungen. Biber konnte mit seiner profunden Bühnenerfahrung und seiner sympathischen und bodenständigen Art alle Teilnehmer ungeachtet ihrer unterschiedlichen Spielniveaus mitnehmen und für den Song begeistern. Umfangreiche Video-Aufnahmen und weiteres Lehrmaterial werden den Teilnehmern helfen, den Workshop zu Hause nachzuarbeiten und den Song bühnenreif spielen zu lernen. Rundum zufrieden mit dem Inhalt des Workshops und der reibungslosen Organisation (Danke an Hella Ambrasas!) konnten sich alle am späten Nachmittag auf den Heimweg machen.
Die erfolgreiche Tradition der vom BluesHaus veranstalteten Workshops mit Biber Hermann wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Den Termin (23. November 2025) kann man sich schon vormerken.
"BluesHaus on Tour" - unsere Session Band unterwegs
Unsere BluesHaus Session Band könnt Ihr auch außerhalb der Blues Bühne hören und sehen und zwar am
Samstag, 31. August 2024, ab 16:00h
im Garten von Äbbelwoi Schmidt Wiesbaden
Bornhofenweg 17, 65195 Wiesbaden
Sonntag, 1. September 2024, ab 15:00h
“Interkulturelles Marktplatzfest” Schwalbach/Ts.
Marktpl. 25, 65824 Schwalbach am Taunus
Wir spielen für Euch vor der dm-Drogerie, gegenüber der Pizzeria “Pasta la Vista”.
Kommt vorbei, und wenn Ihr singt oder ein Instrument habt, bringt es mit, wir laden Euch zum Mitmachen ein.
Bluesabend an der Kulturscheune
Samstag, 14. September 2024, 18:00 bis 22:00h
18:00h Delta Whiskey and The Blue Note Lovers Delta Whiskey and Mr. Rock’n Roll & Friends
mit Harald Dewor (Guitars&Voc), Tobi Schäfer (Guitar&Vocals), Michael Adolphs (Sax), Rainer Faßbender (Bass), Manuel (Drums)
19:00h Roots&Cider
mit Bernhard G.Muller & Ebi Klein, Acoustic Blues
20:00h unser Main Act, aus Chicago: GERRY HUNDT TRIO
Gerry Hundt mit seinem Trio, am Bass Renaud Lesire und am Schlagzeug Tommy Lehnert.
https://www.bad-soden.de/freizeit/veranstaltungen-feste-a-z/bluesabend/
Über das GERRY HUNDT TRIONach erfolgreichen 12 Gigs in D/NL/CH/B/LUX im November 2023, ist das GERRY HUNDT TRIO wieder auf Tour im September 2024 und zu Gast im BluesHaus Bad Soden e.V. beim Bluesabend ander Kulturscheune. Dabei wird die Band ihr neues Album „Gerry Hundt Trio – Blame it on the Blues“ vorstellen. Natürlich werden auch einige Songs von Gerrys Band The Dig3 in der Setlist auftauchen.
Der Chicagoer Blues-Man Gerry Hundt bleibt dem traditionellen Stil treu. Er sammelt jahrelang Erfahrung als Musiker der angesagtesten Chicagoer Bluesband Easy Bill & the Big Beat, späterhin bei Nick Moss & the Fliptops und zuletzt der Corey Dennison Band. Schon im Jahr 2007 gründete Gerry Hundt seine eigene Band: das GERRY HUNDT Trio.
Aktuell spielt er mit seiner Band ‚The Dig 3‘, ist weiterhin ein gern gesehener Mitmusiker in den verschiedensten Bluesbands in und um Chicago und hat regelmäßige Auftritte im weltberühmten Blues Club ‚Kingston-Mines‘ in Chicago. Neben all diesen Projekten tritt Gerry Hundt auch als „Legendary One-Man-Band“ auf und widmet sich hier den sogenannten „Traditionals“.
Nach Schulabschluss und ersten Joberfahrungen im Baugewerbe gab es für den Multi- Instrumentalisten Gerry Hundt kein Halten mehr. Die Liste der Bands und Studioaufnahmen, an denen Gerry Hundt beteiligt war, ist lang. 2007 brachte Gerry Hundt seine erste eigene CD „Since Way Back„ auf Nick Moss’ Label ‚Blue Bella‘ heraus. Für sein Blues-Mandolinenspiel wurde Gerry Hundt mit mehreren Preisen ausgezeichnet und war in den Jahren 2008, 2019, 2010 und 2011 in der Kategorie ‚”best instrumentalist, other” für den Blues Music Award der Blues Music Foundation nominiert.
Im Trio zeigt Gerry Hundt, dass er ein Wunderkind des Blues ist; ein Oldtime-Music- Multi-Instrumentalist im klassischen Stil.
Youtube: Gerry Hundt Trio
KONZERT AM SAMSTAG: The Bluesman
Am Samstag, den 28. September 2024 kommt
“The Blues Man – Rolf Weber & Friends”
Live im BluesHaus
Beginn 20:00h, Eintritt frei
Rolf Weber ist The Bluesman
The Bluesman lädt ein, ihn auf seiner musikalischen Reise vom lebhaften New Orleans bis ins gute alte Chicago zu begleiten. Hierbei begegnet man gefühlvollen Balladen, rhythmischen Mid-Tempo-Songs und fetzigen Abgeh-Stücken, die niemanden mehr ruhig sitzen lassen. Jetzt wird “Shake your Body“ zu mehr als nur einer Songzeile… Er begeisterte schon die Zuhörer im The House of Blues in Las Vegas, und wurde dort auch für weitere Auftritte angefragt!
https://www.thebluesman.de/
Blues Harp WORKSHOP in der KBQ
am Sonntag, 29. September 2024, 11:00h - 16:00h
Mundharmonika for everybody – Aufbaukurs „Harmonica Workout“
>> Dale King zählt schon lange zu den versiertesten Harp-Virtuosen in Deutschland und arbeitete mit vielen nationalen und internationalen Künstlern zusammen (u. a. Champion Jack Dupree, Louisiana Red, Angela Brown, Chris Jones, Abi Wallenstein). Als Sänger, verbindet er den Stil eines John Lee Hooker mit der Bodenständigkeit eines Countrybarden wie Willy Nelson. Seit über 35 Jahren unterrichtet er über die Blues Harp. <<
Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die mit dem Mundharmonika Spiel (Blues-Harp) schon gute Kenntnisse haben. Wir werden uns vor allem mit dem Blues befassen.
Es werden Kenntnisse vermittelt, die zum sicheren Spiel führen, u .a. Atemtechnik, Melodiespiel, Soundeffekte wie Vibrato und Tremolo. Wir werden wir uns mit dem Biegen von Tönen (Bending), Overblows, Overdraws, Phrasierung und Improvisation beschäftigen.
Es wird die Möglichkeit geben, zusammen zur Gitarrenbegleitung des Workshop-Leiters Mundharmonika zu spielen und dabei die Vielfältigkeit und Ausdruckskraft dieses Instruments zu erleben.
Bitte nur Blues Harp in C-Dur und G-Dur mitbringen.
Workshop-Leitung: Dale King
Kosten: 30,00 € pro Teilnehmer (20,00 € für BluesHaus-Mitglieder)
Anmeldungen unter: BluesHaus.Workshop@web.de
Bitte mit Angabe des vollständigen Teilnehmer-Namens und Rufnummer
Der Workshop findet ab mind. 5 Anmeldungen statt.
Neues Format für die BluesHaus Jam Session
JEDEN DONNERSTAG: ÖFFENTLICHE BLUES JAM SESSION, UM 19.30 UHR!

Jeden LETZTEN Donnerstag im Monat:
Öffentliche Blues Jam Session als Akustiksession
Liebe Bluesbegeisterte,
auf vielfältigen Wunsch von Gästen, Musikerinnen und Musikern hat sich der Vereinsvorstand für die ABS entschieden.
Ja, richtig gelesen, nicht das AntiBlockierSystem, sondern die ABS. Die Acoustic-Blues-Session !
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird unsere beliebte Blues-Session als Acoustic-Event veranstaltet. Das heißt, hier steht das Musizieren mit akustischen Instrumenten im Vordergrund. Also E-Instrumente in die Ecke gestellt und die A-Instrumente aus dem Koffer geholt.
Über die Verwendung einer akustischen Alternative des E-Basses würden wir uns freuen. Und für den Drummer gilt: alte Besen kehren gut, aber neue sind auch begrüßenswert. Aber auch reine Perkussion ist herzlich auf unserer Bühne willkommen.
Wir freuen uns auf diese Veranstaltungs-Serie und auf EUCH!
Euer BluesHaus Team
Hinfahrt vom Bad Sodener Bahnhof zur Blues Jam Session in der Kahlbachquelle Altenhain:
Abfahrt mit dem Bus 803 in Richtung Königstein (Taunus) Stadtmitte vom Bad Soden Bahnhof (Bussteig 3) um 18.47 Uhr, alternativ um 19.47 Uhr
Ankunft an der Haltestelle Bad Soden – Altenhain Kirche um 19.06 Uhr, alternativ um 20.06 Uhr
Von der Haltestelle aus Fußweg von 3 min (270 m) über die Kirchstraße
Rückfahrt von der Blues Jam Session in der Kahlbachquelle Altenhain zum Bad Sodener Bahnhof:
Abfahrt mit dem Bus 803 in Richtung Sulzbach (Taunus) MTZ/Busbahnhof von der Haltestelle Bad Soden – Altenhain Kirche um 22.20 Uhr
Ankunft am Bad Sodener Bahnhof um 22.41 Uhr
(Stand: 12.2022)
Ein Buch voller Blues: “Further On Up The Road”
Vintage Bluesfotos von Martin Feldmann. Persönliche Storys, 500 rare Fotos, Memorabilien und Dokumente von weltweiten Musiktrips.
Martin Feldmann nimmt seine Leserinnen und Leser zunächst mit zu fünf Blues-Reisen durch die USA. Es sind die 1970er und 1980er Jahre. Außerdem macht er Ausflüge zu Konzerten und Festivals in Deutschland und den Niederlanden. Schließlich startet er noch zu musikalischen Trips auf die Südhalbkugel und überrascht am Ende mit kuriosen Blues-Geschichten aus dem Sauerland und darüber hinaus. Mehr als 500 rare Fotos, Memorabilien und Zeitdokumente illustrieren die Storys.
Martin Feldmann arbeitete von 1985 bis 2012 als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau. In den 1980er Jahren bereiste Feldmann mehrmals die USA und fotografierte in der Blues-Szene. Trips in klapprigen Greyhound-Bussen
und rostenden Mietautos führten ihn nach Chicago, Detroit, New York, Kansas City, St. Louis, Memphis, Clarksdale, Baton Rouge, New Orleans, Houston, Austin, Los Angeles und San Francisco. Seine Reportagen
erschienen in der FR und in Musikmagazinen wie Jazz Podium und Blues Life. Auch in Europa besuchte er Konzerte und Festivals, um afroamerikanische Blues- und Jazz-Größen zu fotografieren.
Heute schreibt Martin Feldmann als freier Autor.
Das Buch kann bei unserem Vorstandsvorsitzenden Mike Heberle bezogen werden, er hat noch wenige Exemplare vorrätig (wer es noch eilig hat), oder direkt bei Martin Feldmann bestellt werden, über blues.book@online.de.
Das Buch kostet 49,00 €. Für weitere Infos zum Buch hier klicken.